Obsthof Eberstein
  • Willkommen
  • –
  • Ferienwohnung
  • Wochenmarkt
  • Impressum
Seite wählen

unser Obsthof

in x-ter Generation betreibt unsere Familie Obstbau. Wir verbinden moderne Landwirtschaft mit dem Anspruch auf nachhaltigem Umgang mit der Natur und den Ressourcen.

 

 

Wir...

vom Obsthof Eberstein

auf Instagram

Wir wünschen euch Frohe Pfingsten! Wir wünschen euch 
Frohe Pfingsten!
Ihr Lieben, morgen gibt es etwas leckeres zum Pro Ihr Lieben,
morgen gibt es  etwas leckeres zum Probieren!
Kommt gerne vorbei und sichert euch ein kleines Töpfchen🍓
Rechtzeitiges kommen lohnt sich😉
Wir sind wie immer von 8.00-13.00 Uhr vor der 
Petri-Kirche in Buxtehude und freuen uns auf euch. Falls wir uns morgen nicht sehen, wünschen wir euch jetzt schon mal frohe Pfingsten.
Euer Eberstein-Team
Ihr Lieben, wir haben wieder unseren Erdbeerkühls Ihr Lieben,
wir haben wieder unseren Erdbeerkühlschrank für Euch aufgestellt. Es gibt wieder 24/7 frische 🍓vom Obsthof Cohrs aus Rutenbeck für Euch.
Wo? Bei uns zu Hause:
Hohenfelde 82
21720 Mittelnkirchen 
Das Geld kommt einfach in den Briefschlitz und der Genuss kann los gehen!
Habt alle einen schönen Feiertag morgen.
Liebe Grüße vom Obsthof Eberstein
Ihr Lieben, ab morgen gibt es die ersten gelben K Ihr Lieben,
ab morgen gibt es die ersten gelben 
Kiwis aus Neuseeland.
Kommt gerne morgen vorbei und sichert Euch welche!
Morgen wieder von 
8.00-13.00 Uhr vor der Petri-Kirche.
Wir freuen uns auf Euch
PS: wir haben natürlich auch leckere🍓aus Buxtehude und Spargel aus Bliedersdorf für Euch an Bord.
Ihr Lieben Ich habe mir einmal überlegt, Euch zu Ihr Lieben
Ich habe mir einmal überlegt, Euch zu erklären, mit welchen Schaderregern wir es im Obstbau zu tun haben und wie wir bei der Bekämpfung vorgehen.
Dazu habe ich mir einige , Schaderreger raus gesucht, die weit verbreitet sind und mit denen wir fast jedes Jahr zu kämpfen haben.
Wir unterscheiden zwischen tierischen Schädlingen und pilzlichen Erkrankungen.
Die für uns wichtigsten Pilzerkrankung ist der Schorfpilz.
Sobald das erste Grün am Baum zu sehen ist, ist es wahrscheinlich, dass die Sporen des Schorfpilzes die jungen Blätter infizieren können. 
Die Voraussetzung für eine Infektion ist eine länger andauernde  Regenphase (mehrere Stunden)
Damit der Pilz das Blatt nicht infizieren kann, müssen wir eine „Schutzschicht“ aufbringen.
Die Schutzschicht besteht aus einem Pflanzenschutzmittel, dass wir Fungizid nennen.
Dieses Fungizid wird mit einem Pflanzenschutzgerät auf die Bäume bzw. Blätter gebracht.
Würden wir im Frühjahr nicht aufpassen und unsere jungen Blätter werden vom Schorfpilz befallen, geht dieser später auf die jungen Früchte und man könnte bei der Ernte schwarze Flecken (den Schorfpilz) auf den Äpfeln erkennen.
Die Äpfel mit den schwarzen Flecken sind nicht zu vermarkten. Man kann den Apfel trotzdem essen, sollte aber die befallenen Stellen wegschneiden.
Wir auf unserem Betrieb machen integrierten Pflanzenschutz. Uns ist unsere Umwelt sehr wichtig, denn wir leben von und mit ihr!
Deswegen lautet unser Motto:
So wenig Pflanzenschutzmittel wie möglich und
soviel Pflanzenschutz wie nötig, um die Gesundheit unser Anlagen zu gewährleisten.
Wir wünschen Euch allen ein schönes Wochenende
Euer Obsthof Eberstein
PS: beim nächsten mal erzähle ich Euch etwas über einen tierischen Schädling
Heute haben Milla, Mathilda und Karl bei uns ihren Heute haben Milla, Mathilda und Karl bei uns ihren Zukunftstag gemacht! Morgens haben sie mit mir Elstar sortiert, die frisch aus dem Langzeitlager sind .Die könnt ihr natürlich am Samstag wie gewohnt von 8.00-13.00 Uhr vor der Petri- Kirche testen🍎😋
Nachmittags haben wir Erdbeermarmelade gekocht!
Vielen Dank euch Dreien, es war ein schöner Tag mit Euch.
Ihr Lieben, aus Buxtehude für Buxtehude! Morgen g Ihr Lieben,
aus Buxtehude für Buxtehude!
Morgen gibt es bei uns die GlüXbeeren der Familie Mann aus Buxtehude. Kommt gerne vorbei und probiert die tollen Gewächshauserdbeeren von nebenan 😉🍓
Wir sind wie immer von 
8.00-13.00 Uhr für Euch vor der Petri-Kirche in Buxtehude .
Wir freuen uns auf Euch
Wir haben uns gestern nochmal ins Zeug gelegt und Wir haben uns gestern nochmal ins Zeug gelegt und frischen Eierlikör und leckeres Bärlauchpesto für Euch gemacht!
Kommt gerne heute vorbei. Wie immer von:
8.00-13.00 Uhr vor der Petri-Kirche in Buxtehude.
Wir freuen uns auf Euch!
Pünktlich zum Aufblühen der ersten Blüten, hat Pünktlich zum Aufblühen der ersten Blüten, hat unser Imker gestern seine fleißigen Bienen gebracht. Sie nutzen auch gleich das warme Wetter heute. Sie fliegen und sammeln ganz emsig. Darüber freuen wir uns sehr, dann gibt es später tolle 🍎und 🍒
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Obsthof Eberstein

im Alten Land

Hohenfelde 82

21720 Mittelnkirchen

Telefon: 04142 / 4778

EMail: eberstein@ole.land

  • Instagram
© Eberstein, Mittelnkirchen 2021